Die FlexStep ist die perfekte Lösung für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte, um Höhenunterschiede zu überwinden. Speziell dort, wo nur begrenzt Platz ist.
Dieses 2-in-1-Produkt kombiniert Treppe und Hebeplattform auf optimale Weise. Die Lifttreppe ist die platzsparendste barrierefreie Hebebühne auf dem Markt, die noch dazu ein flexibles Design besitzt, das die Anpassung an die Umgebung ermöglicht und dadurch selbst höchste Ansprüche erfüllt.
Konfigurieren Sie Ihre eigene FlexStep über unseren Produktkonfigurator.
„Wir benötigten sowohl eine Treppe, als auch einen Lift, aber es gab nicht genügend Platz für beides. Wir fanden eine Lösung, die wie beides funktioniert – eine FlexStep, bei der sich die Treppe sofern vom Benutzer benötigt, in einen Lift verwandelt.“
- Jesper Wegener
H+ Arkitekter, Umbau des Amtsgerichtes Kopenhagen
H+ARKITEKTER legt den Fokus auf die Schaffung von Eingangslösungen, die als natürlicher Bestandteil des Gebäudeinterieurs erscheinen. Das Ergebnis sind Lösungen mit einem Mehrwert für den Benutzer mit einer körperlichen Behinderung, da er sich nicht wie üblich auf einer unästhetischen Plattform zur Schau gestellt fühlt oder sich auf Umwegen durchs Gebäude bewegen muss.
Lesen Sie hier über verschiedene Beispiele, wo die FlexStep zum Einsatz gekommen ist.
Die FlexStep funktioniert sowohl als normale Treppe wie auch als barrierefreie Hebebühne für Rollstuhlfahrer. Sie ist eine innovative und wandlungsfähige 2-in-1-Lösung, die eine Menge Platz spart, verglichen mit einer Hebebühne und einer zusätzlichen Treppe. Die Lifttreppe FlexStep bietet eine ganze Reihe von Design- und Konfigurationsmöglichkeiten, die es einfach machen, sie in die vorhandene Umgebung und Raumgestaltung zu integrieren.
Zum Produkt Kontaktieren Sie unsFlexStep Hebebühnen für Rollstuhlfahrer sind in 4 Standardbreiten erhältlich: 700, 800, 900 und 1000 mm. Jede Lifttreppe kann auf hunderte Weisen konfiguriert werden – wir sind Experten für die Anpassung an die Umgebung und die Bedürfnisse unserer Kunden. Sprechen Sie uns einfach an!
Für eine Hubhöhe zwischen 720 und 1.250 mm
Das 6-Stufen-Modell kann für Hebevorgänge bis zu 1.250 mm verwendet werden.
Für Hebevorgänge von mehr als 1.100 mm ist jedoch die "2-Haltepunkte"-Funktion erforderlich, mit der die oberste Stufe der FlexStep-Treppe eine Stufenhöhe unterhalb der oberen Bodenfläche liegt. Die obere Bodenfläche wird so zur 7. Stufe (siehe Link unten).
Das 6-Stufen-Modell hat eine Plattformlänge von 1.830 mm.
Für eine Hubhöhe zwischen 700 und 1110 mm
Das 5-Stufen-Modell kann für Hebevorgänge bis zu 1.110 mm verwendet werden.
Für Hebevorgänge von mehr als 720 mm ist jedoch die "2-Haltepunkte"-Funktion erforderlich, mit der die oberste Stufe der FlexStep-Treppe eine Stufenhöhe unterhalb der oberen Bodenfläche liegt. Die obere Bodenfläche wird so zur 6. Stufe.
Das 5-Stufen-Modell hat eine Plattformlänge von 1.525 mm.
Für eine Hubhöhe zwischen 480 und 925 mm
Das 4-Stufen-Modell kann für Hebevorgänge bis zu 925 mm verwendet werden.
Für Hebevorgänge von mehr als 600 mm ist jedoch die "2-Haltepunkte"-Funktion erforderlich, mit der die oberste Stufe der FlexStep-Treppe eine Stufenhöhe unterhalb der oberen Bodenfläche liegt. Die obere Bodenfläche wird so zur 5. Stufe.
Das 4-Stufen-Modell hat eine Plattformlänge von 1.220 mm.
Das 4+1-Stufen-Modell hat eine Plattformlänge von 1.495 mm.
Für eine Hubhöhe zwischen 360 und 740 mm
Das 3-Stufen-Modell kann für Hebevorgänge bis zu 740 mm verwendet werden. Mit einem Haltepunkt beträgt die Hubhöhe 360–555 mm, aber mit einem zusätzlichen Haltepunkt (2 Haltepunkte Software) sind es 480–740 mm.
Die KURZE 3-Stufen-Version besitzt eine nur 915 mm lange Plattform, wodurch es an Stellen eingebaut werden kann, wo normalerweise kein Platz für einen Rollstuhl-Lift ist. Nur für die private Verwendung.
Für eine Hubhöhe zwischen 240 und 370 mm
Mit den 2-Stufen-Modellen können Niveauunterschiede bis zu 370 mm barrierefrei überwunden werden.
Die 2-Stufen-Version hat eine kurze untere Stufe und 2 extralange obere Stufen, so dass die Plattformlänge 1210 mm beträgt. Nur für die private Verwendung.