- Norman Brew, Rettungssanitäter, Isle of Man Ambulance Services
Die Bedienung des Raizer erfordert nur eine Person womit man Stresssituationen vermeidet, da das Aufrichten der gestürzten Person schnell und einfach erfolgen kann, ohne dass der Rettungsassistent auf die Unterstützung eines Kollegen warten muss.
Dem Gestürzten kann in nur wenigen Minuten effektiv vom Boden in eine nahezu stehende Position aufgeholfen werden – auch an Unfallorten wo nur wenig Platz ist.
Der Raizer gewährleistet einen ergonomisch korrekten Hebevorgang und vermeidet so eine Überlastung der Rettungskraft, bzw. des Rückens und der Arme. Der Hebestuhl hebt automatisch, und führt den Hebevorgang zuverlässig und sicher durch und ist somit schonend für die Fachkraft sowie für den gestürzten Patienten.
Der Raizer erfordert eine nur sehr begrenzte Schulung und ist deshalb auch für neue Mitarbeiter einfach zu verwenden.
Der Raizer wird einfach in zwei Tragetaschen transportiert, eine für die Rückenlehnen und Beine und eine für den Sitz/Motor. Die Taschen samt Inhalt wiegen zusammen 13 kg.
Der Raizer kann entweder getragen oder auch auf einem Trolley transportiert werden. Muss der Raizer die Treppe hoch, ist es möglich, Treppenräder am Trolley anzubringen.
Beim Transport im Rettungswagen lässt sich der Raizer über den Zigarettenstecker aufladen.
Sonderausstattung: Taschenset, Trolley und Treppensteigeräder für den Raizer
Der Raizer ist nach Gebrauch einfach zu desinfizieren und zu reinigen. Zusätzlich gibt es einen Einmal-Hygienebezug für das Sitzteil, der eine Verunreinigung im Vorfeld vermeidet und die Reinigung dadurch vereinfacht.
Sonderausstattung: Hygienebezug für den Raizer. Mehr Informationen und Bedienungsanleitung hier >
Wenn es erforderlich ist, der gestürzten Person einen zusätzlichen Schutz zu bieten, ist es möglich, einen oder mehrere Sicherheitsgurte anzulegen.
Zusätzliche Sicherheitsgurte können an der Rückenlehne montiert werden, um den Oberkörper der gestürzten Person noch besser zu unterstützen, so dass sich die gestürzte Person während des Hebevorgangs sicher und komfortabel fühlt.
Raizer II ist ein universelles Hebegerät, konzipiert für den Einsatz in vielen Situationen, auch als Hilfsmittel für Rettungskräfte im Einsatz. Es ist nicht als echtes Notfallgerät für den Einsatz in lebenserhaltenden Situationen gedacht und erfüllt nicht die Anforderungen der „EN 60601-1-12:2015 Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme in der Umgebung für den Notfalleinsatz” – Kontaktieren Sie Liftup für weitere Informationen und Details.